CONNECT2CE arbeitet an der Weiterentwicklung grenzüberschreitender ÖV-Erreichbarkeiten. Hierbei werden die grenzüberschreitenden, rechtlichen und planungstechnischen Voraussetzungen, Grundlagen, notwendigen Maßnahmen und Kompetenzen erarbeitet.
Aufgrund der Partnerstruktur bietet das Projekt hervorragende Voraussetzungen zur Schaffung einer Monitoring Plattform, in der die CONNECT2CE ProjektpartnerInnen und die UnterzeichnerInnen des SETA-Korridorentwicklungsplanes gemeinsam an der Stärkung dieser Verkehrsachse (Nordadriatische Häfen / Zagreb über Szombathely nach Bratislava / Wien) arbeiten.
Folgend finden Sie die im Zuge des Projektes erarbeiteten Studien zur Pilot Action No. 4 - Grenzüberschreitender Verkehrsdienstevertrag (PSO) Ungarn – Südburgenland – Graz:
-Studie DE
-Summary DE
-Studie EN
-Summary EN