Die Mobilitätszentrale Burgenland sucht im Rahmen des Projektes Active2Public Transport engagierte Teilnehmer:innen, die bereit sind, für vier Wochen ihr Auto stehen zu lassen und ihre Arbeits- und Alltagswege mit einer Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Als Anreiz stellen wir dir für den gesamten Zeitraum ein kostenloses Öffi-Ticket sowie ein E-Bike zur Verfügung.
So funktioniert die Teilnahme
Mitmachen ist ganz einfach: Folge dem QR-Code auf dem Flyer oder melde dich direkt über diesen Link an: forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx. Fülle den kurzen Fragebogen aus, und wir melden uns in den nächsten Wochen bei dir, um gemeinsam einen passenden Zeitraum zwischen April und Juni auszuwählen. Die Testphase dauert vier Wochen, in denen du dein Auto stehen lässt und neue Mobilitätsmöglichkeiten ausprobierst. Wer möchte, kann bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten, an den restlichen Tagen geht es mit Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit und zu anderen Alltagszielen.
Für wen ist das Projekt gedacht?
Gesucht werden Menschen aus dem Burgenland, die offen für eine Veränderung sind und bereit, den Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft zu machen. Das Projekt ist die Gelegenheit, den eigenen Alltag zu überdenken und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entdecken.
Warum solltest du mitmachen?
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ohne Auto bist du nicht nur entspannter unterwegs, sondern tust gleichzeitig etwas für die Umwelt. Kein Stau, keine Parkplatzsuche, weniger Kosten – dafür mehr Bewegung, frische Luft und ein bewussterer Alltag. Wer mitmacht, wird erleben, wie einfach und flexibel nachhaltige Mobilität sein kann. Weniger Emissionen und ein aktiveres Leben bringen langfristige Vorteile für die eigene Gesundheit und das Klima.
Melde dich jetzt an und erlebe, wie gut es sich anfühlt, nachhaltig unterwegs zu sein!