4. A2PT Partnermeeting in Belgrad

 

Die PartnerInnen des Projekts „Active to Public Transport“ kamen in Belgrad zum vierten Meeting zusammen, um aktuelle Fortschritte und Pilotaktivitäten rund um klimafreundliche Mobilität zu besprechen.

Am 8. Und 9. April 2025 fand in Belgrad das mittlerweile vierte Partnermeeting im Rahmen des Projekts „Active to Public Transport“ statt. Die ProjektpartnerInnen nutzten die Gelegenheit, um den aktuellen Stand der laufenden Aktivitäten vorzustellen und gemeinsam im Konsortium zu diskutieren.
Ein besonderer Fokus lag diesmal auf den Pilotaktiviäten, die teils bereits laufen, oder kurz vor dem Start stehen. Dazu zählen unter anderem eine Testaktion für klimafreundliche Mobilität, die Umgestaltung ausgewählter Straßenabschnitte sowie die Errichtung von Radabstellanlagen und Radboxen. Alle Pilotprojekte verlaufen planmäßig und erste Ergebnisse werden bereits im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. 
Neben den Arbeitssitzungen standen auch zwei besonders interessante Exkursionen in Belgrad auf dem Programm. Besichtigt wurde zum einen der neue zentrale Busbahnhof, der als bedeutender Knotenpunkt zwischen Regional-, Fern- und städtischen Verkehr (Bus, Straßenbahn und Bahn) dient. Zum anderen erhielten die Teilnehmenden einen Eindruck vom relativ neu umgestalteten Platz der Republik mit angrenzender Fußgängerzone und dem busknotenpunkt im Stadtzentrum von Belgrad.
Das Partnermeeting war wieder eine sehr wichtige Möglichkeit für den Austausch im Konsortium und ein wertvoller Beitrag für die erfolgreiche Umsetzung der geplanten Aktivitäten.