In Kooperation mit KEM-Leithaland Manager Bernhard Heimhilcher bieten wir derzeit Schulworkshops zu klimafitter Mobilität an. Diesemal waren wir in der Volksschule Steinbrunn. 14 Kinder der Mehrstufenklasse (1. - 4. Klasse) nahmen am Workshop teil und konnten im ersten Part wichtige Informationen zu den einzelnen Verkehrsmitteln und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt erfahren. Mit Hilfe von CO2 Wolken wurden die verschiedensten Fortbewegungsarten in Hinblick auf den CO2 Ausstoß miteinander verglichen und mit den Kindern besprochen. Außerdem haben wir uns das Fahrrad näher angesehen und besprochen, welche Teile das Rades wichtig sind, um im Straßenverkehr sicher fahren zu können. Auch die Verkehrszeichen im Straßenverkehr waren ein wichtiger Teil des theoretischen Parts.
Im zweiten Teil durften die Kinder einen Geschicklichkeitsparcours mit ihrem Fahrrad absolvieren. Nur wer sein Fahrrad beherrscht, ist auch sicher im Straßenverkehr, daher ist dieser Teil des Workshops besonders wichtig. Die Kinder hatten großen Spaß beim Parcours und stellten sich sehr geschickt an.
Der Workshop kam sehr gut bei den Kindern und Lehrerinnen an.