Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich interessierte Personen für eine besondere Testaktion bewerben, nun sind die ersten drei Teilnehmerinnen in die Testphase gegangen. Im Rahmen des Projekts verpflichten sich die Testpersonen, vier Wochen lang auf das Auto zu verzichten und ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs zu sein. Damit der Umstieg reibungslos gelingt, stellt die Mobilitätszentrale den Teilnehmer:innen E-Bikes, Falträder oder Lastenräder sowie Tickets für den öffentlichen Verkehr kostenlos zur Verfügung. „Ziel des Projekts ist es, den Menschen zu zeigen, wie toll die Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und aktiver Mobilität ist und die Testpersonen im besten Fall in Zukunft klimafreundliche Mobilität in ihren Alltag integrieren“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner.
Das Interesse an der Testaktion war groß: Insgesamt wurden zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereit sind, ihren Alltag für einen Monat umzustellen. Mehr als 60 Bewerbungen gingen bei der Mobilitätszentrale ein – die ersten drei Personen sind nun am 01. April gestartet, weitere folgen im Mai und Juni. Die ersten drei Teilnehmerinnen sind Nina aus Pöttsching, Ines aus Oberpetersdorf und Maria aus Forchtenstein. "Mit dieser interessanten Aktion der Mobilitätszentrale Burgenland können wir Menschen die Möglichkeit geben, andere Mobilitätsformen als das eigene Auto zu erleben und zu testen", erklärt der Verkehrslandesrat.
Die Erfahrungen der Testpersonen werden am Ende der vier Wochen gesammelt und ausgewertet, um zukünftige Mobilitätsangebote im Burgenland noch besser an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. „Die Testpersonen tun durch die tägliche Bewegung viel für ihre persönliche Gesundheit und leisten damit auch gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz“, ergänzt Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt.