Projektbeschreibung
Beim Projekt Umweltfreundliche Mobilität Fertö-Hanság - Fertö-Hansági Környezetbarát Mobilitás kurz "Fertö-Hanság mobil" handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Projekt im Rahmen des Programms für Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ) Österreich - Ungarn.
Projektinformation
allg. Info-Folder (prod. von Kápuvar)
ORF Burgenland am 14.03.2014
"Fertö Hanság mobil" wurde von der Europäischen Kommission ausgewählt und mit einem Video vor den Vorhang geholt: zum Video.
Projektpartner:
Land Burgenland (Leadpartner)
Stadt Kapuvar
Neusiedler Seebahn GmbH
Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel
Stadtgemeinde Frauenkirchen
Gemeinde Wallern
Gemeinde Tadten
Strategische Partner:
Nationalpark Fertö-Hanság und die GYSEV- Raaberbahn
Arbeitspakete:
1) Modernisierung der Neusiedler Seebahn
2) Radwegerschließung Hanság (Kurier-Artikel)
3) Ökomobilität Seewinkel
News zum Projekt
Projektabschluss Dienstag 8.April in Tadten
im Rahmen der Pannonian Bird Experience des Nationalparks Neusiedlersee/Seewinkel
Einladung
Termin-Aviso
Präsentation
Impressionen von der sehr gelungenen Veranstaltung
Eröffnung und Weihe der Baron Gustáv Berg-Brücke
25./26. Mai 2013, am Einserkanal
Programm-Info-Flugblatt
orf.on
Kick-off Veranstaltung
Am 4. April 2011 trafen sich viele Interessierte aus Österreich und Ungarn zum offiziellen Spatenstich der "Brücke von Wallern", die auf dem Hotter der ungarischen Stadt Kapuvár Ungarn an das gut ausgebaute burgenländische Radwegenetz anschließen wird.