Das "Kreislaufmobil" ist eine Initiative von Waldquelle, in Zusammenarbeit mit der Mobilitätszentrale Burgenland. Es zeigt auf einfache Weise, wie effektiv Kreislaufwirtschaft funktionieren kann: Am Sammelrad erhielten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Waldquelle Mineralwasserflaschen, sammelten die Stöpsel und trugen so zur Kreislaufwirtschaft bei. Im Herbst werden im Rahmen des Waldquelle und PENNY Stöpselwaldes Bäume gepflanzt. Zudem können engagierte Teilnehmer an einem Schätzspiel mit attraktiven Preisen teilnehmen.
In den Sommermonaten war unser Lastenrad im gesamten Burgenland unterwegs. Die Waldquelle sammelte gemeinsam mit der Bevölkerung Stöpsel, um im November Bäume zu pflanzen. Wie lief das ab? Die Getränkeverschlüsse wurden in allen PENNY-Filialen, ausgewählten Schulen und durch das Lastenrad gesammelt, um anschließend recycelt zu werden. Mit dem Erlös unterstützte das Unternehmen die Initiative waldsetzen.jetzt und wird Bäume in verschiedenen Regionen pflanzen.
An diesen Standorten war das Lastenrad mit der Sammelaktion vertreten:
- Surf Opening in Neusiedl am See
- ORF Burgenland Tour in Kobersdorf
- Weinblütenwanderung in Lutzmannsburg
- Keltenfest in Schwarzenbach
- Frauenlauf in Lutzmannsburg