News

Fahrrad mit Fahrradkorb in der Stadt

e-Radl

80 Testpersonen gesucht, die zwei Wochen lang auf ihr Auto verzichten.

weiterlesen...

Masterplan Radfahren Burgenland

Ziel ist es, die Anzahl der Wege, die im Burgenland mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bis 2030 zu verdoppeln - im Masterplan werden die…

weiterlesen...
Ehrung für das Siegerteam von der Netz Burgenland. V.l.: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, LH Hans Niessl, Hannes Puschitz, Christian Handler, Alec Hager von der Bundeskampagne „Radelt zur Arbeit“, Mag. Peter Zinggl, Verkehrskoordinator Burgenland, DI Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland

Auszeichnung der Gewinner/Innen von Radelt zur Arbeit 2018

Die BurgenlandsiegerInnen der bundesweiten Aktion „Radelt zur Arbeit“ wurden am 19.09.2018 von Landeshauptmann Hans Niessl ausgezeichnet. 178…

weiterlesen...
VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Mag. Otto Sebestyén, RMB, DI Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale, Burgenland, Mag. Peter Zinggl, Amt der Bgld. Landeregierung, Dr. Stefan Schindler, GF Neusiedler See Tourismus GmbH, Landeshauptmann Hans Niessl, Mag.a  Silvia Angelo, Vorstandsdirektorin ÖBB-Infrastruktur AG, Thomas Bohrn, MBA, Geschäftsführer VOR, und DI(FH) Dipl.-Ing. Arnold Schweifer, GF Neusiedler Seebahn GmbH

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2018

Die Neusiedler See Card gewinnt den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2018. Das Projekt CrossBorder Rail und der Masterplan Radfahren Burgenland wurden…

weiterlesen...
Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Christine Zopf-Renner  zeigt mit der Mitarbeiterin Lisa Liszt den neuen Projektbanner

Burgenland radelt am 18.05.2018 in Mattersburg

Das Team der Gesamtverkehrskoordination Burgenland, die Mobilitätszentrale Burgenland und die Stadt Mattersburg laden Sie recht herzlich zur…

weiterlesen...
Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl mit Landesrätin Astrid Eisenkopf und VS Direktorin Rafaela Strauß bei der Veranstaltung Burgenland radelt in Mattersburg

Burgenland radelt in Mattersburg

Radfahren in der Freizeit? Ja gerne, sagen die Burgenländerinnen und Burgenländer schon lange. Aber Radfahren in die Arbeit, zum Einkaufen, in die…

weiterlesen...
LH Hans Niessl bei der Pressekonfernez mit Landesrätin Astrid Eisenkopf und Arbeiterkammer Präsident Gerhard Michalitsch

„Radelt zur Arbeit“ – Kilometer sammeln im Aktionsmonat Mai

Das Burgenland ist bekannt für seine wunderschönen touristischen Radwege. Für Alltagsfahrten wird das Rad derzeit jedoch nur selten verwendet. Die…

weiterlesen...
Landesrätin Astrid Eisenkopf mit allen Gewinnern und Veranstalter bei der Verleihung zu Radeln zur Arbeit

Preisverleihung an die Gewinner von Radelt zur Arbeit 2017 am 10.7.2017

„Radfahren bedeutet nicht nur sportliche Betätigung, die Spaß macht und uns fit hält, sondern Radfahren trägt auch maßgeblich zum Klimaschutz bei“, so…

weiterlesen...

Förderung für S-Pedelecs

Schnelle Pedelecs bis 45 km/h Trittkraftunterstützung erhalten als Elektro-Mofa im Rahmen des Aktionspakets E-Mobilität bis zu 750 Euro Förderung.

Ge…

weiterlesen...
Seite 13 von 14