Beste Schule im Burgenland wurde die Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon, in der 180 von 226 Schüler:innen und Lehrer:innen teilgenommen haben. Dies entspricht einer Beteiligung von fast 80% (79,65%)! 180 Schüler:innen und Lehrer:innen radelten gemeinsam 11.588 Kilometer. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Volksschule Horitschon und die Naturparkvolksschule Rechnitz. Die NMS Horitschon wird im Herbst bei der offiziellen Preisverleihung von "Burgenland radelt" als beste Schule ausgezeichnet. Die NMS Horitschon belegte auch österreichweit den sehr guten 5. Platz unter 118 Schulen und wurde in der Kategorie „Neueinsteiger“ sogar die beste Schule Österreichs. Dafür erhält die Schule einen Bundespreis: ein Pumptrack Event für die ganze Schule! Dieses wird in der ersten Schulwoche im Herbst stattfinden.
Burgenland radelt zur Schule Statistik
Österreich radelt zur Schule Statistik
NMS Horitschon 4c Klasse gewinnt Radausflug in die Sonnentherme Lutzmannsburg
Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer geradelt sind, wurde ein Radausflug verlost. Gewonnen hat diesen die 4c Klasse der NMS Horitschon, die insgesamt 2.265 Kilometer geradelt sind. Als Belohnung durfte die Klasse den gestrigen Tag (7. Juli) in der Sonnentherme Lutzmannsburg verbringen. Die Kinder und ihre Klassenvorständin Elisabeth Ringauf radelten gemeinsam mit Tina Wurm von der Mobilitätszentrale von Horitschon die ca. 20 Kilometer lange Strecke in die Therme und durften dort einen wunderschönen Tag verbringen!
Eis-Challenge – Enid Mujic aus der 1bs der SMS Oberschützen gewinnnt Eis für ihre Klasse
Enid Mujic aus der 1bs der SMS Oberschützen ist der Gewinner der Eis-Challenge. Unter allen Teilnehmer:innen, die bis 31. Mai die Eis-Trophäe erreicht haben und mindestens 50 Kilometer geradelt sind, wurde Eis für die Klasse verlost. Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland überbrachte das Eis am Mittwoch, den 29. Juni, für die Kinder und ihre Klassenvorständin Deborah Ferstl.
Burgenland radelt Einzelpreise
Darüber hinaus wurden unter allen teilnehmenden Schüler:innen und Lehrer:innen, die 50 Kilometer und mehr geradelt sind, über 130 Einzelpreise verlost. Die Preise wurden noch vor Schulschluss an die Schulen verschickt bzw. übergeben.