Nach den bereits erfolgten Studyvisits in Amsterdam, Burgenland, Gorzia/Nova Gorica, Vilnius (Litauen) und Oradea (Rumänien) trafen sich die ProjektpartnerInnen mit ihren Stakeholdern diesmal in Sardinien. Von 8. bis 13. September 2019 fand der 6. CYCLEWALK Studyvisit statt. Die ersten Tage (8. bis 11. September) verbrachte die Projektgruppe in Cagliari. Am Beginn der Studiereise stand eine Stadtbesichtigung zu Fuß, dann wurden Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in den städtischen Gebieten Sardiniens und der Großstadt Cagliari präsentiert. Den Abschluss des ersten Tages bildetet eine sehr interessante Vorstellung eines Planungstool für Radnetzwerke. Der zweite Tage stand ganz im Zeichen der Evaluierung der Radinfrastruktur. Bei einer gemeinsamen Radfahrt wurden die Stärken und Schwächen anhand der Kriterienliste diskutiert und Verbesserungen vorgeschlagen. Am Mittwoch fuhr der Projektgruppe mit dem Zug von Cagliari, das im Süden von Sardinien liegt, nach Olbia, in den Norden der Insel.
Während der drei Tage (11. bis 13. September 2019) in Olbia wechselten sich theoretische Momente mit praktischen Übungen in den Straßen der Stadt ab. Die Projektpartner haben Vorschläge zur Verbesserung der Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität entwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt war die Analyse der Verbindung vom etwas außerhalb von Olbia gelegenem Flughafen ins Stadtzentrum. Die Projektgruppe entwickelte aufgeteilt in mehrere Gruppen für verschiedene Zielgruppen Szenarien um den Verbindung ohne Pkw möglich zu machen. Radrouten, aber auch Gehwege und die Verbindung mit dem öffentlichen Verkehrsmittel wurden analysiert, befahren und zu Fuß erkundet.
Am folgenden Tag wurde von Vertreterinnen der Universität Sassari die Plaungsmethode ”Collaborative Planning” vorgestellt und die Projektpartner hatten die Möglichkeit diese Planungsmethode an der neu gestaltete Schulstraße anzuwenden.
Der letzte Tag wurde für Projektmanagement und Austausch der nächsten Schritte (z.B. Planung der Abschlusskonferenz, der Finalisierung der Action Plans uvm.) genutzt.
Mehr dazu auf der Facebook-Seite von Cyclewalk: https://www.facebook.com/eucyclewalk/?fref=ts
Twitter: @eucyclewalk
Linkedin: cyclewalk