Zahlreiche Inspirationen beim 3. Study Visit in Rottderdam von 11. bis 14. März 2025
Deutschkreutz stellt mit einem neuen Mobilitätskonzept die Weichen in Richtung Zukunft. Das wollten sich Vertreter aus der Gemeinde Langenlois (NÖ)…
Die PartnerInnen des Projekts „Active to Public Transport“ kamen in Belgrad zum vierten Meeting zusammen, um aktuelle Fortschritte und…
Am Dienstag, den 8. April führte die Mobilitätszentrale Burgenland in der Volksschule Steinbrunn einen Workshop zum Thema "klimafreundlicher Schulweg"…
Am Freitag, den 4. April startete der erste Bicibus in Siegendorf
Vier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs - Projekt der Mobilitätszentrale stößt auf großes Interesse
„Masterplan zu Fuß gehen“ mit konkreten Maßnahmen und Zielen wird entwickelt - Verkehrslandesrat zum ersten österreichischen Tag des Zu-Fuß-Gehens
Bessere Bedingungen für ÖV-Nutzer:innen, für Radfahrende und Fußgänger:innen sowie mehr Aufenthaltsqualität im Ortszentrum – das sind die Schwerpunkte…
Mit sicheren, qualitativ hochwertigen und direkten Radverbindungen soll Radfahren deutlich attraktiviert werden.